Natur

Natur als Vorlage

Natur
Utting; altes Bad

Wie immer, ist die Natur der reichhaltigste Schatz an Motiven überhaupt.

Die künstliche Welt der menschengemachten Dinge ist dagegen überschaubar, auch wenn durch Zufall der Ereignisse und Verhältnisse manch überraschende fotografische Situation zu einem guten Motiv führt.

Die Natur dagegen hat einen multifunktionalen Zufallsgenerator aufzubieten, der alle menschlichen Aktivitäten spielend übertrifft. Und das haben sich Künstler aller Zeitepochen zunutze gemacht, um ihr Motiv für die bildgebende Arbeit zu finden. Das ist nicht nur seit der Jungsteinzeit mit den vielen Darstellungen der Natur so, sondern auch bis in die Romantik und die neuesten Strömungen aktueller Kunst. Sie reicht von naturalistischer Darstellung bis hin zu abstrakt-stilistischer Formgebung, deren Formen der Natur entnommen wurden. Unser Verständnis von „schön” resultiert nicht zuletzt von der Wahrnehmung der Natur, sowohl was die Formen als auch die Farben anbetrifft.

Kein synthetisches Objekt kann letztendlich die Schönheit natürlicher Objekte wirklich übertreffen, schon gleich gar nicht von der Vielfältigkeit der Erscheinung.


Borke

BorkeBorkeBorkeBorkeBorkeBorkeBorkeBorke

Wir hier in München sind in mancher Beziehung etwas privilegiert: wir sind förmlich umzingelt von vielen Objekten in kompakter Erreichbarkeit. Da ist zuerst der Englische Garten mit seinem Altbestand an Bäumen, sowie die Isarauen und der Schlossgarten von Nymphenburg.

Nur alte Bäume haben diese Reichhaltigkeit der Borkenstruktur.
Mit jedem Gang durch die Areale kann man, wenn man will, diese verschiedenartigsten Muster der Borken entdecken. Je näher man hingeht, desto mehr löst sich der Großzusammenhang auf und man entdeckt einen Kleinkosmos mit den unterschiedlichsten Strukturen.

Mit dem Objektiv lassen sich die Großstrukturen auflösen und den Blick auf abstrakte Muster konzentrieren. Wobei die Wahrnehmung damit nicht eingeschränkt wird, sondern, im Gegenteil, eher noch an Details zunimmt. Das Auge hat immer etwas zu arbeiten und man entdeckt selbst nach immer wieder Draufschauen noch etwas Neues.


Alte Weide Utting-Bad

Alte Weide Utting-Bad

Es ist eigentlich egal, wann man dort vorbei kommt. Die vom Efeu überwucherte Weide mitten im Bad von Utting steht dort wie ein Denkmal aus längst vergangenen Zeiten und gibt der Linse immer wieder neues und überraschendes Futter. 


error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt!